Abseits der Halle zwischen Büschen und Obstbäumen wachsen riesige Boviste. Beim Treffpunkt am 19.9.2015 geht’s um Pilze. Kommt zahlreich und bringt Eure Körbchen mit!
Am Samstag, den 5.9.2015 werden wir uns selbst, die KHB und ihre Umgebung mit verschiedenen Methoden des kontinuierlichen künstlerischen Notats in Wort und Bild untersuchen. Anmeldungen bitte bis 2.9.15 per Mail an info@kulturgymnastik.de
Wir zeichnen, ganz groß. Auf unserer neu entstandenen 25-qm-Tafel erproben wir die größten und temporärsten Zeichnungen des Sommers.
Und da wir nicht mit der samstäglichen Aufführung von “Schneewittchen“ der grandiosen Jugendtheatergruppe des Kulturhauses Mestlin in der Nachbarschaft in Konkurrenz treten wollen, findet in dieser Woche der Treffpunkt KHB wieder am Donnerstag, den 27.8.15 von 11-14 Uhr statt. Kommt zahlreich und erprobt Eure größten Pläne!
Am Samstag, 22.8.15, zur gewohnten Zeit von 16-19 Uhr haben wir das tolle Thema Kinderbücher. Zu Gast kommen die Autorin Tanja Dückersund die bildende Künstlerin Katja Sehl. Gemeinsam werden wir Bücher lesen, zeichnen und darüber nachdenken, welche Kinderbuch-Figuren wir noch immer gerne in uns tragen.
Am kommenden Samstag haben wir eine Künstler-Arbeitsgruppe zu Gast, die ein besonderes Spiel entwickelt hat und in der KHB vorstellen und am Samstag von 16-19 Uhr mit uns spielen wird. Wir laden Sie ein teilzunehmen. (gerne mit Anmeldung an info@kulturgymnastik.de)
Für das mobile „Café am Berg“ wollen wir im nächsten Treffpunkt am Samstag, den 1.8.2015, 16-19 Uhr backen und Früchte verlesen. Anlässlich der Aufführung der Jugendlichen des Theater göttliche Samen am Sonntag, 2.8.15, 17 Uhr werden junge Belower, Halb- und Neubelower, gern in Begleitung ihrer erwachsenen Verwandschaft, vorbereiten, was ein mobiles Café braucht: Torten, Schilder, Blümchen, Fahrwerk usw. Was dann folgt ist: „Die Rückkehr der Zeit“
Sonntag, 2.8.2015, 17 Uhr, Kunsthalle Below
Wir treffen uns wieder um 16 Uhr. An diesem und den kommenden Samstagen beschäftigen uns wieder mit Fotos. Von der Frage, was überhaupt Licht und Schatten machen – was Fotografie ist, welche Bedeutung fotografische Bilder haben bis hin zu verschiedenen Techniken (Lochkamera, Cyanotypie etc.), Fotos zu machen und sie schließlich zu Papier zu bringen. Besonders freuen wir uns auf Kinder und Jugendliche mit einer Begeisterung für Licht und Schatten. Kommt vorbei und bringt die Sonne mit!
Wir freuen uns, diesen Sommer fast jeden Samstag von 16 – 19 Uhr alle jungen, alten und neuen Belower und ihre Gäste einladen zu können, in die Kunsthalle zu kommen und dort mit uns zu erkunden, „was die da machen“.
Wir treffen uns wieder zur gewohnten Zeit am Nachmittag, wieder zu dem ergiebigen Thema Haus. Wir denken und sprechen über das, was unsere „dritte Haut“ ausmacht. Dieses mal liegt der Schwerpunkt nicht mehr bei den Dächern über unseren Köpfen, sondern in Böden und Wänden. Besonders freuen wir uns auf Kinder und Jugendliche mit einer Begeisterung für Baustellen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gutes Wetter mit!
Wir freuen uns, diesen Sommer fast jeden Samstag von 16 – 19 Uhr alle jungen, alten und neuen Belower und ihre Gäste einladen zu können, in die Kunsthalle zu kommen und dort mit uns zu erkunden, „was die da machen“. Aushang als pdf