Wir freuen uns auf…
Adi Looper: Künstlerische Leitung Sommerakademie
Antonia Isabelle Weisz: Text, Ästhetische Forschung
Claudia Kühn: Theater, Performance
Claudius Hagemeister: Text
Dorothea Hoffmann: Schmuck, Wildnis
Eva Persönlich: Essen
Karin Perk: Stimmforschung
Katrin Krause: Kunstgeschichte, Spazieren, Aktion
Stefie Steden: Social Art, Ästhetische Praxis
Thomas Wienands: Architektur, Kunst
Ute Pliestermann: Tanz
Yael Sherill: Kuratorin Forschungswoche
Workshopleitende Künstler
Fast alle Künstler der Sommerakademie haben zuvor schon in der KHB gearbeitet. Sie schätzen den Ort und greifen in ihrem Angebot das auf, was er Besonderes zu bieten hat. Alle workshopleitenden Künstler eint, dass ihre Kunst oft im Miteinander entsteht. Allein könnten sie nicht erforschen, was sie sich für die Sommerakademie vorgenommen haben. Darum sind sie dabei.
Teilnehmende Gäste
Wer offen ist für kunst- und naturnahe Experimente, ist in der Kunsthalle Below richtig. Experimentierfreudige Teilnehmer_innen zwischen 18 und 80 Jahren aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen können hier etwas Außergewöhnliches erleben. Wenn du bereit bist, dich auf das Besondere des Ortes einzulassen, wirst du zeitgenössische Kunst mitgestalten. Einzeln und miteinander, im Moment vor Ort und nachhaltig in ihrem Erfahrungsraum aus bleibenden Erinnerungen.
Künstlerische Leitung
Die Sommerakademie wurde entwickelt vom Institut für ländliche Schönheit (ILS). Anliegen des ILS ist die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Natur als Vorstellung und Realität, die einem nachhaltigen Umgang mit unserer Welt zuträglich sein möge. Wunsch-Kommunikationsform hierfür sind in der Sommerakademie diaolgische Teilhabe und der Austausch am einfachen aber üppigen Ort. Die KHB bietet ideale Bedingungen, von wo aus ländliche Schönheit vor dem Hintergrund geteilter Erfahrungen gedacht und gemacht wird.

