Reitkunsthalle Below
Zur KHB gehören die Pferde wie die Fische zum Kleinpritzer See. Dank guter nachbarschaftlicher Beziehungen mit den örtlichen Pferdeleuten können wir Reitern anbieten, bei uns ganz in Ruhe ihrer Kunst nachzugehen – vis à vis mit ihren Pferden auf der benachbarten Weide oder in der Box gegenüber. Sprechen sie uns an.
Die größte Tafel Mecklenburgs
Tafeln bieten etwas ganz Besonderes: ihre ephemere Qualität. Jeder Strich auf der Tafel ist angelegt, um eines Tages mit kleiner Geste wieder zu verschwinden. Tafeln lehren uns loszulassen.
Und außerdem möchten wir das betonen: Wenn die Wirklichkeit sonst gern und ohne Widerspruch auf 5 Zoll geschrumpft wird, reichen 25 m2 Tafelfläche fast bis an’s Ende der Welt. Zeichnen in sehr großen Formaten hat eine Realität, die weit körperlicher ist, als wir sie vermuten. ((Vor wenigen Jahren noch haben wir mit unserer Tafel die Kälte vertreiben können. Gemeinsam mit dem Ofen hat die Zeichnung des Kaminzimmers Wärme erzeugt.))
Wer bei uns arbeitet, für den steht sie bereit: die Unendlichkeit des Überdimensionalen.
KHB Maschinenpark
Um der narkotisierenden Wirkung des Digitalen etwas gegenüber zu stellen, das Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigen kann, empfiehlt die KHB die Stärkung des Analogen. Und wie wir an der Macht der vielen digitalen Apps unschwer erkennen, bietet das Angebot von Maschinen einen wirkungsvollen Anreiz zu ihrer Anwendung. Wo Maschinen sind, wollen wir sie benutzen. Diese Welle reitet sich ganz von selbst. Aus diesem Grunde bauen wir in der KHB einen Maschinenpark auf, der Nutzern und Gästen der KHB auf Absprache zur Verfügung gestellt werden kann.
- Kreidemaschine
- Schreibmaschinen
- Rechenmaschine
- 26 m² Wandtafel
- Episkop
- Tageslichtprojektor
- Bollerwagen
- Baugerüst (klein)