Artist Residencies 2023
Belower Sommer
„Minimales Reisen“ etc.

Wir freuen uns auf den Sommer 2023 mit Artist Residency Programmen für Gäste mit/ohne künstlerischen Beruf. (Nach der guten Erfahrung im letzten Jahr haben wir entschieden, in jeder Residency eine Person ohne künstlerisch/kulturellen Beruf aufzunehmen. Details unten)

Die ersten Termine für unsere KHB Artists Residency-Programme 2023 stehen unten. (Weitere folgen.) Für einen Aufenthalt der länger als eine Artist Residency sein soll schreibe bitte einfach eine Email.
Allgemeine Details zu Aufenthalten und Bewerbungen findest du auf dieser Seite. Programmspezifische Details stehen jeweils in den Beschreibungen der verschiedenen Residency-Programme, ebenso dort: Angaben zu Beiträgen/Gebühren/Preisen.
Jedes Programm entsteht in enger Zusammenarbeit mit AG Minimales Reisen.
for english text please use „select language“ in the menu above
Continue reading

Parallelprotokolle

Kunsthalle Below → AG Minimales Reisen: ist eine anti-elitäre Künstler:innen-Initiative, die unterschiedliche Positionen aufeinandertreffen und sichtbar werden lässt.
z.B. → Parallelprotokolle: sind Texte, in denen gemeinsam ein Ort beschrieben wird. 2–5 Mitschreibende mit oder ohne Schreiberfahrung protokollieren 20 Minuten lang das umliegende Geschehen – und das, was ihnen dabei durch den Kopf geht. Es entstehen mehrstimmige Texte, die chronologisch durchnummeriert sind, bislang 484 (Stand Sept 2022). Wir zeigen die Gesamtausgabe (Din A3, ca. 4cm dick) und käufliche Themen- Editionen.

aktuelle Termine, Veranstaltungen, Einladungen etc.

Continue reading

(Arbeits-)Aufenthalte in der Kunsthalle Below

„Komposttoilette, Draußendusche (laukalt), kein wenig W-Lan“. So lautet das Manifest der KHB Kunsthalle Below.
Zwei Nutzungsarten für Logiergäste:
Artist Residency Programme

Programmfreie Aufenthalte für diejenigen, die schonmal in der KHB waren: Die Kunsthalle Below bietet Gästen, die die Einfachheit lieben, einen ländlichen Ort für künstlerisches Arbeiten oder für die naturnahe Kunstpause. In einer idyllischen Umgebung voll ländlicher Inspirationen ist die KHB gut geeignet für Einzelpersonen oder für ein intensives Arbeits-Miteinander kleinerer Gruppen. Die Einladung richtet sich an professionelle oder neue Künstler:innen jeden Alters und an diejenigen, die eine Kunstpause einlegen möchten – mit oder ohne künstlerischen Hintergrund.
Continue reading

Hybride

Wir freuen uns mit kulturgymnastik e.V. über die Förderung des Fonds Soziokultur für unsere „Hybriden Reise-Werkstätten (Arbeitstitel)“ und erproben 2022 Möglichkeiten der hybriden Teilnahme an unseren Formaten und Angeboten – in Below, Berlin und unterwegs – hybrid. Allerlei vielversprechende Zusammenarbeiten mit Künstler:innen und Orten sind in Vorbereitung.



Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

20.12.2021 Nancy Dewhurst:
Installation ‚A Map to Maybe‘

20. Dezember 2021, 17-21h
KHBstudios, Nazarethkirchstr. 42, 13347 Berlin-Wedding
2G+ (Nachweis Geimpft/Genesen, Personalausweis, tagesaktueller Test, Maskenpflicht)

Nancy Dewhurst installation proposal
A Map to Maybe will be a playful, intermedia and interactive installation. It will embrace and explore questions, hypotheticals and unknowns, particularly with regards to future ecologies, technologies, landscapes, and relations between the human and the more-than-human. The work can be considered a scrambled-up science fiction novel, in visual form. Or, as “sentences” taken out of context and combined together. There is no linear narrative, but instead a series of playful ideas.

nancydewhurst.com