Im September 2020 treffen wir uns zum 2. mal zum Thema
Nachdenken, lesen, schreiben über verschiedene Formen des Mutterhabens und Mutterseins bzw. Nicht-Mutterseins. Die Gruppe ist eine bunte Mischung aus verschiedenen Lebenskonzepten und -altern im Austausch mit den anderen Perspektiven und Einsichten. Gemeinsame Lektüre u.a. Sheila Heti: Mutterschaft.
Anmeldung und Details per Email buero@kunsthallebelow.de (Bitte gib auch an, über wen dich die Einladung erreicht hat)
Nachtrag: das Mutterhaben/-sein Wochenende ist offen, es wird gedacht und gesprochen, wir sehen Fotos, ich plane themenrelevantes Parallelprotokoll etc. Essen: jede gestaltet mütterlich eine Mahlzeit für alle, auf Spendenbasis.
Nachnachtrag: Danke, Mutter! Wir danken den mutigen Teilnehmerinnen des gemeinsamen Themenwochenendes „Formate des Mutterhaben/-seins“ für ihre schöne Perspektiven. Aus den Beiträgen wird ein Buch, das man sich in der KHB wird ansehen können. Ein Folgetreffen ist geplant, gerne mit neuen Teilnehmer*innen. Interessierte können sich formlos per Mail im Verteiler anmelden und erhalten bescheid, wenn’s losgeht.
Teilnehmerinnenbereich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkDatenschutzerklärung