Das Hotel Below gibt es nicht. Nicht mehr. Noch nie. Anlässlich des „Festivals für experimentelles Reisen“ hat Ruth Adler Stefie Steden, AG Minimales Reisen, nicht-ortsansässige Gäste in das durch sie inszenierte „Hotel Below“ eingeladen. Als Gastkünstlerin hat sie hiermit die Möglichkeiten der Kunsthalle Below erweitert, derer Standard nicht Jedermanns Sache ist. Hierzu hat sie ein dezentrales Hotel eingerichtet. Continue reading →
Heute Abend gibt Thekla Rickert uns einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. Wir freuen uns schon.
Heute, Samstag, 10.9.16
Performance: 21-21:30 Uhr
Kunsthalle Below, Kurze Str. 6, 19399 Below (Techentin) http://theklarickert.de/
Der Schornstein tront auf dem Dach. Der Ofen ist da. Er muss nur noch angeschlossen werden, dann werden wir die Kälte feiern. Leider verzögert eine kleine Verletzung die Mobilität des Leithammels. Aber es kann sich nur noch um Tage handeln. Bis dahin gilt es gut zu überlegen, wie der im Winter reduzierte Raum gestaltet werden soll. Wir freuen uns auf Austausch hierzu beim samstäglichen Treffpunkt. Unser Gastgestalterin am 14. November: Geka Gojowczyk
Der Versuch, die Kälte mit Musik zu vertreiben, ist gescheitert. Stattdessen zeigte sich eine junge Ringelnatter auf der Terrasse. Sie ist die Botin des Feuers1. Wir nehmen ihren Rat an und sorgen für einen Ofen. Ab Montag, den 19.10.2015 kümmern wir uns um den alten Schornstein, damit schon bald ein knisterndes Herdfeuer brennen kann. Es warten Brote, Plätzchen und Suppen. Hoch lebe die kalte Jahreszeit!
Wer möchte kann sehr gerne helfen. Wir bieten Kost, Logis, dreckige Hände und frische Luft – und vor allem ein unvergessliches Erlebnis und Kenntnisse im Mauern und Zündeln!
Unser jährliches Apfelspektakel wird gerahmt von vielen fleißigen Händen, die sich nach knackigen Äfeln recken und sie in Säcke stecken. In Rothen werden die Äpfel zerhackt, gepresst, erhitzt, verfüllt und heimgeschickt für eine vitaminreiche Winterkost. Lekker. Treffpunkt 17.10.15 den ganzen Tag
Hmm, im Moment reicht unsere Musik noch aus, um die Kälte zu vertreiben, aber das könnte sich bald ändern. Kommenden Samstag ist der Gitarrenspieler auf Reisen, wir werden also Tee kochen, uns die Finger wärmen und einen Plan schmieden, wie wir an Wärme kommen, damit die Halle auch im Winter noch gut für uns sein kann.
Am Samstag, 22.8.15, zur gewohnten Zeit von 16-19 Uhr haben wir das tolle Thema Kinderbücher. Zu Gast kommen die Autorin Tanja Dückersund die bildende Künstlerin Katja Sehl. Gemeinsam werden wir Bücher lesen, zeichnen und darüber nachdenken, welche Kinderbuch-Figuren wir noch immer gerne in uns tragen.
Am kommenden Samstag haben wir eine Künstler-Arbeitsgruppe zu Gast, die ein besonderes Spiel entwickelt hat und in der KHB vorstellen und am Samstag von 16-19 Uhr mit uns spielen wird. Wir laden Sie ein teilzunehmen. (gerne mit Anmeldung an info@kulturgymnastik.de)
Vielen Dank einem tollen Belower Publikum für einen schönen Theaternachmittag und -Abend letzten Sonntag mit der „Rückkehr der Zeit“, Theater göttliche Samen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkDatenschutzerklärung