OPEN CALL bis 28.2.2023
11. – 18.6.2023 (8 Tage) KHB Artists Residency mit AG Minimales Reisen
ab 270€ (inkl. Show in Berlin im Herbst 2023)
die Residency ist Teil des KHB Artist Residency Sommerprogramms 2023
for english text please use „select language“ in the menu above
Die teilnehmenden Künstler:innen untersuchen – teilweise gemeinsam mit Stefie Steden, AG Minimales Reisen – Linien, Flächen, Körper im Dorf Below und in der Umgebung. Auch für ihre eigenen Vorhaben und Techniken, können sie Kreidemaschine, Schreibmaschinen, Fahrräder und die große, große Tafel aus dem KHB Maschinenpark verwenden. Sie nehmen das Material Papier, geeignete Nebenmaterialien und seine Eigenschaften in den Fokus. Sie kleben, zeichnen, schreiben darauf. Sie nutzen die besonderen Möglichkeiten der KHB und ergänzen das Kartenobjekt mit Spaziergangsempfehlungen für die weitere Bearbeitung und Nutzung durch KBH Residency Künstler:innen.
Vorgeschichte: In „Die Erde ist rund“ (Peter Bichsel) bricht ein Mann auf, um immer geradeaus zu gehen und so schließlich dort anzukommen, wo er aufgebrochen ist. Angelehnt an diese Geschichte wurde im Sommer 2020 mit Bichsels erzählter Linie gearbeitet, es wurden die entstandenen Räume untersucht – Spuren, Stimmen, Perspektiven, Dokumente und einiges Unwägbare. Das entstandene Buchobjekt befindet sich in unserer Sammlung.
Im Sommer 2021 haben wir die erzählte Linie zugrunde gelegt und das Folgende für die Weiterführung der Arbeit gesetzt: Streifzüge durch Gelände und Umgebung der KHB waren die Grundlage des Kartenobjekts, das in Zusammenarbeit mit Katharina Kamph und Teilnehmenden der Residencies angefangen worden ist. Am 17.6.2023 werden Arbeitsergebnisse in einer kleinen Show öffentlich präsentiert.
Allgemeine Details zu den Bedingungen und der BEWERBUNG finden sich hier: KHB Artists Residency 2023
Mitgestaltende sind:
Stefie Steden, AG Minimales Reisen
und
KHB Artists in Residency: Willkommen sind professionelle Künstlerinnen und Künstlerinnen in der Nebentätigkeit, außerdem Lesende, selber Denkende und Spaziergänger*innen. Was zählt, sind Offenheit, Experimentierfreude und dem Thema „Minimales Reisen“. Material kann gerne mitgebracht werden, z.B. Papiernes, Buchbindewerkzeuge, Klebstoffe, Maschinen, persönliche Erinnerungen an Peter Bichsels und andere „Kindergeschichten“ etc.
Nicht-Künstler:innen: In jeder Residency ist – neben Plätzen für Artists – ein Platz für einen Gast ohne künstlerischen Beruf reserviert. Die Person hat die besondere Perspektive des Nicht-Fachpublikums. Sie lässt sich – ebenso wie die Artists – auf das experimentierfreudig einfache (Hygiene-)Konzept der KHB ein und nimmt ebenso an allen Veranstaltungen und optional an den kollaborativen Angeboten teil. Sie zahlt den doppelten Beitrag und unterstützt auf diese Weise Stipendien für die Artists.

