Zimmerreisen

Wir reisen weiter durch unsere Zimmer. Erfahrene Zimmerreisende und Quereinsteiger treffen sich in Berlin.
Meisterklasse Zimmerreisen: Die Reisenden der laufenden Zimmerreisegruppe zeigen Auszüge aus ihrem Reiseerleben in Berliner Zimmern. Zu diesem Anlass gibt es auch die Möglichkeit (wieder)einzusteigen, Reisepartner kennenzulernen und Termine für eigene Zimmerreisen auszumachen. Vorab angemeldete Gäste können in die nächste Reiseepisode einsteigen.
Info / Anmeldung:
zr.kunsthallebelow.de/anmeldung-zimmerreisen

Zimmerreisen im Januar 2018

Am Dienstag, 23.1.2018 reisen wir weiter durch unsere Berliner Zimmer.
Meisterklasse Zimmerreisen: Die Reisenden der laufenden Zimmerreisegruppe zeigen Auszüge aus ihrem Reiseerleben in Berliner Zimmern. Zu diesem Anlass gibt es auch die Möglichkeit (wieder)einzusteigen, Reisepartner kennenzulernen und Termine für eigene Zimmerreisen auszumachen. Vorab angemeldete Gäste können in die nächste Reiseepisode einsteigen.
Info / Anmeldung:
zr.kunsthallebelow.de/anmeldung-zimmerreisen

Hotel Below

Das Hotel Below gibt es nicht. Nicht mehr. Noch nie. Anlässlich des „Festivals für experimentelles Reisen“ hat Ruth Adler Stefie Steden, AG Minimales Reisen, nicht-ortsansässige Gäste in das durch sie inszenierte „Hotel Below“ eingeladen. Als Gastkünstlerin hat sie hiermit die Möglichkeiten der Kunsthalle Below erweitert, derer Standard nicht Jedermanns Sache ist. Hierzu hat sie ein dezentrales Hotel eingerichtet. Continue reading

Fünf Reisen in die Nacht

Eine Serie thematisch ausgerichteter Arbeitsaufenthalte lädt Künstler ein, in der Kunsthalle zu arbeiten. Große, verbindende Themen stehen im Zentrum künstlerischer Forschungen. In kleiner, wechselnder Besetzung entstehen individuelle und Gruppenarbeiten, die zum Abschluss ggf. öffentlich vorgestellt werden.

Eine ereignisreiche Reise…

Vielen Dank, Adi Looper, Thomas Wienands, Miriam Schmidtke und all die Reisenden! Eine ereignisreiche Reise liegt hinter uns. Wir sind weit gekommen an Pfingsten zu Kunst Offen beim Festival für experimentelle Reisen und schließlich gelandet, wo wir gestartet sind – in der kleinen süßen KHB. Wir freuen uns über neue Reisebekanntschaften und zahlreiche Pläne. Reiseeindrücke schildern wir bald an dieser Stelle.
Das “Festival für experimentelle Reisen“ war die erste von “Fünf Reisen in die Nacht“, die wir in diesem Sommer unternehmen. Zum gemeinsamen Thema „Nacht“ arbeiten vom 29.6.-2.7.2017 KünstlerInnen in/um die Kunsthalle Below.

weiterlesen

Zimmerreisen

Im Rahmen des Projekts Zimmerreisen bereisen seit 2016 kleine Reisegruppen die nahe Ferne. Die Reiseplanung sieht in etwa so aus:
  1. Geselliges Treffen der Reisegruppe. Man lernt sich kennen und tauscht sich über seine Motivationen zu dieser Reise aus. Außerdem vereinbart man Termine mit Mitreisenden, einmal als Gast und einmal als Gastgeber.
  2. Beim sich anschließenden Termin erlebt man auf der eigentlichen „Zimmerreise“ die außergewöhnliche Situation, dass man neugierig im Zimmer eines Fremden stöbern und „dokumentieren“ darf. Im Gegenzug erhält man ebenfalls den Besuch eines Gastes, der die eigenen Räume erlebt.
    (Die Wahrung der Privatsphäre wird dadurch gewährleistet, dass der Zimmereigentümer selbstverständlich Grenzen setzen darf. Außerdem kann er seinen Besuch nach Belieben zum Kaffee einladen oder ihm weitere Bewohner oder Freunde vorstellen, wenn ihm das angenehm ist.)
  3. Beim dritten und letzten Termin des Projekts trifft sich wieder die ganze Reisegruppe und berichtet einander von ihren Erlebnissen und Eindrücken in der nahen Ferne. Die hierzu ausgewählte Form bestimmt jeder selbst. (Erzählen, Vorlesen, Film/Foto-Show, Gespräch etc.)
Haben Sie Interesse, an einer Zimmerreise teilzunehmen, so melden Sie sich bitte hier an: zr.kunsthallebelow.de

Ohne Worte 29.9.-1.10.2016

Für ein Experiment hat Margret Daher drei Künstlerinnen ausgesucht, die mit ihr vom 29.9. bis 1.10.2016 in Below probierten, wie es ist, mit drei Fremden ohne Worte zu sein.
Margret Daher: „Ich will gemeinsam mit drei MitstreiterInnen ein kleines Experiment unternehmen. Ich möchte zwei Tage lang mit drei Personen, gerne KünstlerInnen, denen ich zuvor noch nie begegnet bin, die Kunsthalle Below bewohnen und dort arbeiten. Das verbindende Element wird sein, dass wir alle vier dort schweigen werden, uns also nicht zuerst, wie üblich, im Reden kennenlernen werden, in den Erzählungen der Einzelnen. Sondern wir werden uns durch unsere Handlungen, unsere Erscheinungen, unsere Geräusche begegnen. Im Schweigen in der Gruppe möchte ich erforschen, was es mit dem Reden auf sich hat, was mir das Schweigen erzählt, welche Kräfte im Nonverbalen liegen, was jenseits der Worte zu erleben ist etc.“

Ein Text von Dominik Fraßmann, der währenddessen entstand, findet sich in unserer KHB Sammlung.