Wir danken allen mutigen Künstler*innen, die sich trotz allem für eine KHB Residency beworben haben. Es sind schöne, kleine Gruppen zusammen gekommen, wir sind sehr gespannt. Die aktuelle Situation erfordert hier und da Verschiebungen – darum gibt es nach dem Ende unserer Open Calls noch Chancen auf eine Teilnahme. Jede der KHB Künstler*innen Residenzprogramme 2020 besteht aus den jeweils gleichzeitig stattfindenden Programmen „basic“ und der um ein kollaboratives Programm erweiterten Varianten „extra“.
Infolge von coronabedingten Verschiebungen sind noch einige Plätze in unseren Artists Residencies „extra“ zu vergeben. Teilnehmer*innen des Bereichs „extra“ der KHB Künstler*innen Residenzprogramme 2020 nehmen zum einen am Angebot des Bereichs „basic“ teil. (Bitte unbedingt lesen!) Darüber hinaus wirken die Teilnehmer*innen des Bereichs „extra“ am jeweiligen kollaborativen Angebot mit. Auf den Programmseiten finden sich hierzu Beschreibungen.
Einer kann diese, die andere jenes. Tauschen wir!
1. Software.
zB: Suche lightroom, biete WordPress Dienstag, 25.2.20, 18-20 Uhr
nur verlässliche Zusagen mit Angebot/Gesuch und Telefonnummer per Mail an buero@kunsthallebelow.de
Unsere Gastkünstlerin Luise Wolf schenkt Below ein ‚Hörspiel zum Mitlaufen‘, das sie im August 2019 im Rahmen ihrer Mini-Residency entwickelt hat. Wir laden euch ein, im gemeinsamen Hörspaziergang in Belows Geschichte und Sagen einzutauchen, mit Stimmen aus der Gegenwart und der Vergangenheit, mit Klang und Musik. Im Laufen und Lauschen verbinden sich die Klänge des Hörspiels mit denen der Umgebung und Vergangenes mit Bildern von heute.
Gemeinsamer Hörspaziergang: Montag, 14. Oktober 2019, 18 Uhr
Wer keine Angst vor Wetter und experimenteller Hygiene hat, kann sich für einen Aufenthalt in Zirkuswagen und KHB im Oktober bewerben. Die Bedingungen sind folgende:
– 14.-20.10.2019
– Unterkunft im Zirkuswagen
– Arbeitsplatz in der frischen KHB
– auf Wunsch inkl. täglich künstlerischem Coaching (siehe unten)
– ggf. Shuttle ab/an Mestlin