Zimmerreisen

Wir reisen weiter durch unsere Zimmer. Erfahrene Zimmerreisende und Quereinsteiger treffen sich in Berlin.
Meisterklasse Zimmerreisen: Die Reisenden der laufenden Zimmerreisegruppe zeigen Auszüge aus ihrem Reiseerleben in Berliner Zimmern. Zu diesem Anlass gibt es auch die Möglichkeit (wieder)einzusteigen, Reisepartner kennenzulernen und Termine für eigene Zimmerreisen auszumachen. Vorab angemeldete Gäste können in die nächste Reiseepisode einsteigen.
Info / Anmeldung:
zr.kunsthallebelow.de/anmeldung-zimmerreisen

„Name?“: 1. KHB onlineTALK

Name?
Mittwoch, 28.2.2018, 19:15 – 21:00
Wir tauschen uns über den Gebrauch von Namen und fiktiven Identitäten aus
Freunde des Zimmerreisens treffen sich zu einem Gespräch und nennen es KHB onlineTALK. Adi: „Fiktive Namen bieten mir einen Schutzraum, innerhalb dessen ich freier spielen kann. Ich befinde mich zwar in der Öffentlichkeit, aber ich kann den Zutritt des Publikums regulieren. Ich selbst bestimme, wer mir wie nahe kommen darf. Fiktive Namen bieten mir ein ideales Versteck und gleichzeitig die große Bühne.“

Bild: Thomas Wienands

Zimmerreisen im Januar 2018

Am Dienstag, 23.1.2018 reisen wir weiter durch unsere Berliner Zimmer.
Meisterklasse Zimmerreisen: Die Reisenden der laufenden Zimmerreisegruppe zeigen Auszüge aus ihrem Reiseerleben in Berliner Zimmern. Zu diesem Anlass gibt es auch die Möglichkeit (wieder)einzusteigen, Reisepartner kennenzulernen und Termine für eigene Zimmerreisen auszumachen. Vorab angemeldete Gäste können in die nächste Reiseepisode einsteigen.
Info / Anmeldung:
zr.kunsthallebelow.de/anmeldung-zimmerreisen

Eine ereignisreiche Reise…

Vielen Dank, Adi Looper, Thomas Wienands, Miriam Schmidtke und all die Reisenden! Eine ereignisreiche Reise liegt hinter uns. Wir sind weit gekommen an Pfingsten zu Kunst Offen beim Festival für experimentelle Reisen und schließlich gelandet, wo wir gestartet sind – in der kleinen süßen KHB. Wir freuen uns über neue Reisebekanntschaften und zahlreiche Pläne. Reiseeindrücke schildern wir bald an dieser Stelle.
Das “Festival für experimentelle Reisen“ war die erste von “Fünf Reisen in die Nacht“, die wir in diesem Sommer unternehmen. Zum gemeinsamen Thema „Nacht“ arbeiten vom 29.6.-2.7.2017 KünstlerInnen in/um die Kunsthalle Below.

weiterlesen

Fotografische Rück- & Ausblicke

Wir freuen uns den Besuchern des Festivals für experimentelle Reisen eine Einführung in die neue Technik des fotografischen Rück- & Ausblickens geben zu können. Hierzu stehen über 100 Fotos aus der Vergangenheit der Kunsthalle zur Verfügung, mit denen gedankliche Zeitreisen unternommen werden können. Die Motive der Bilder handeln von ehemaligen Momenten, Zuständen und Ereignissen und sie eignen sich in der Mehrzahl für die von uns hochgeschätzte Praxis des neugierigen Herumstöberns ohne Rücksicht auf die von uns in anderen Momenten ebenfalls geschätzte Konvention der Diskretion.
Ausgewählte Fotografien unserer Besucher werden im Verlaufe des Sommers in einer Ausstellung gezeigt.
Verfügbarkeit
das Angebot gilt beim Festivals für experimentelle Reisen
durchgehend 3.-5.6.17, 11-18 Uhr
und zukünftig auf Absprache

Claudia Kühn / Peter Steden: Führen & Folgen

Eine kleine Erlebnisreise über das Gelände der Kunsthalle Below im Rahmen des Festivals für experimentelle Reisen
Ein neues Gelände. Es gibt viel zu entdecken.
Wer führt? Wer folgt? Wann führe ich? Wann folge ich? Wie führe ich? Wie folge ich?
Samstag/Sonntag, 3./4. Juni 2017, 11:00, 13:00, 15:00, 17:00 Uhr
Jede Gruppe ist ca. 30 Min. unterwegs.
Es  verführen und verfolgen Claudia Kühn und Peter Steden.